Nachrichten-Archiv

Straßenhund schläft
Die Türkei wählt einen zweifelhaften Weg, ihre etwa vier Millionen Straßenhunde zu reduzieren

Türkei: Zweifelhaftes Gesetz gegen Straßenhunde kommt

Massiver Rückschritt: Straßenhunde dürfen künftig nach 30 Tagen getötet werden, wenn bestimmte Vorgaben nicht erfüllt werden. Außerdem müssen Kommunen streunende Hunde von den Straßen entfernen. Gegenbeispiel: Ein Modellprojekt in Rumänien.

Katze, männlich, aus Grimlinghausen

Seit dem 19.10.2024 wird Heini vermisst. Zuletzt gesehen: Garten, Volmerswerther Str.

Besondere Merkmale: Knick in der Schwanzspitze.

Wir brauchen mal bitte eure Hilfe! Falls ihr einen schwarzen Kater seht, der einen Knick in der Schwanzspitze hat, sagt bitte Bescheid! Uns ist er heute Vormittag aus dem Garten, Volmerswerther Str., durch eine Minilücke abgehauen! Er ist kein Freigänger und kennt die Gegend dementsprechend auch nicht!

Galopprennen
Galopprennen sind mit einem hohen Risiko für Krankheiten, Stress und Verletzungen für Pferde verbunden

Galopprennen: alarmierende Zahlen

Auch im Jahr 2023 hat der Deutsche Tierschutzbund Unfälle, zu häufige Peitschenhiebe und Todesfälle verzeichnet und fordert nun erneut ein Ende des umstrittenen Reitsports. Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema.

Maya

Hallo, ich bin’s, Maya!

Ich bin inzwischen seit einem halben Jahr in meinem Zuhause und habe mich sehr gut eingelebt.
Mama und Papa nehmen mich ganz viel mit und ich bin immer ein lieber Hund und mache alles mit und bleibe immer ganz ruhig. Sogar in Mamas Unterricht darf ich mit und dann hole ich mir von allen Kraulis.
Ich durfte jetzt sogar mit nach Belgien an den Strand und das hat mir ganz viel Spaß gemacht.
Am Rückruf üben wir noch, aber wir sind ganz fleißig und ich höre dabei immer besser.
Danke, dass ihr euch damals so gut um mich gekümmert habt und dass ich dank euch mein Zuhause finden durfte!

Lachsfilet
Lachszucht ist mit hohen Qualen für die Tiere verbunden

Zuchtlachs: Speisefisch im Sinkflug

Bis zu 20 Prozent aller Tiere verenden qualvoll unter den katastrophalen Haltungsbedingungen. Tierschützer fordern deswegen auf den Verzehr von Lachsfleisch zu verzichten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Conny

Hallo, ich bin Conny.

Ich fühle mich in meinem neuen Zuhause richtig wohl.

Mein Frauchen habe ich schon gut erzogen, sie lässt sich immer wieder neue Spiele einfallen um mich zu beschäftigen.
Unseren ersten Kurztrip ans Meer haben wir auch bereits gemeistert. Am Strand kann man super flitzen.

Wenn ich gut höre, lässt Frauchen mich sogar ohne Leine laufen. Das fällt mir noch schwer, aber wir üben fleißig, bis ich es kann.

Bis dahin viele Grüße und danke für alles.

Die Spanische Wegschnecke gehört zu den häufigsten Schneckenarten in Europa

Nacktschnecken: Sanfte Tipps für Gärtner

Nach den regenreichen Wochen tummeln sich in vielen Gärten zurzeit Nacktschnecken und machen sich über Gemüse und Zierpflanzen her. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Beete schützen, ohne ihnen zu schaden.

Tag der offenen Tür 2024

Besuche uns am Sonntag 18.8.2024 in unserem Tierheim. Wir freuen uns darauf, Euch zu sehen.

Taube im Flug
Ursprünglich plante Limburg eine drastische Vorgehensweise, um die Taubenpopulation zu reduzieren

Was wird aus den Limburger Stadttauben?

Die Bürger der Stadt Limburg votierten im Juni für das Taubentöten per Genickbruch und damit gegen tierfreundlichere Alternativen zur Reduzierung des Bestands. Nun naht Rettung: 200 Tiere könnten auf einem österreichischen Gnadenhof aufgenommen werden.  

STIMMEN SIE JETZT FÜR DIE TIERE AB!

Unterschreiben Sie für die Tiere! Mit verschiedenen Petitionen setzt sich das Projekt 1882 für eine Verbesserung beim europäischen Tierschutz ein.

Miguelito

Ich, Miguelito, habe mich gut in meinem neuen Zuhause eingelebt und fühle mich wohl.

Nachts erzähle ich Frauchen und Herrchen Geschichten aus Spanien und tagsüber schlafen wir alle :-)

Liebe Grüße von
Familie Frankenstein und dem Spanier

Elfie

Hallo,
ich (Elfie) melde mich aus meinem neuen Zuhause. Ich habe mich nun gut eingelebt, und auch wenn mich laute Geräusche noch erschrecken, freue ich mich durch die neue Wohnung zu toben.
Ich habe meine neue Familie sehr gern und trage nachts mein Spielzeug in ihr Bett. Beim ersten Mal haben die beiden vielleicht komisch geguckt. ;)
Denke, ich habe sie nun gut erzogen und sie haben sich dran gewöhnt. Sie spielen viel mit mir, aber ich finde ich bekomme zu wenig Futter, egal was diese komische "Fütterungsempfelung" sagt.
Aber macht euch keine Sorgen, mir geht's gut. :)
Liebe Grüße