Nachrichten-Archiv

Taube im Flug
Ursprünglich plante Limburg eine drastische Vorgehensweise, um die Taubenpopulation zu reduzieren

Was wird aus den Limburger Stadttauben?

Die Bürger der Stadt Limburg votierten im Juni für das Taubentöten per Genickbruch und damit gegen tierfreundlichere Alternativen zur Reduzierung des Bestands. Nun naht Rettung: 200 Tiere könnten auf einem österreichischen Gnadenhof aufgenommen werden.  

STIMMEN SIE JETZT FÜR DIE TIERE AB!

Unterschreiben Sie für die Tiere! Mit verschiedenen Petitionen setzt sich das Projekt 1882 für eine Verbesserung beim europäischen Tierschutz ein.

Miguelito

Ich, Miguelito, habe mich gut in meinem neuen Zuhause eingelebt und fühle mich wohl.

Nachts erzähle ich Frauchen und Herrchen Geschichten aus Spanien und tagsüber schlafen wir alle :-)

Liebe Grüße von
Familie Frankenstein und dem Spanier

Elfie

Hallo,
ich (Elfie) melde mich aus meinem neuen Zuhause. Ich habe mich nun gut eingelebt, und auch wenn mich laute Geräusche noch erschrecken, freue ich mich durch die neue Wohnung zu toben.
Ich habe meine neue Familie sehr gern und trage nachts mein Spielzeug in ihr Bett. Beim ersten Mal haben die beiden vielleicht komisch geguckt. ;)
Denke, ich habe sie nun gut erzogen und sie haben sich dran gewöhnt. Sie spielen viel mit mir, aber ich finde ich bekomme zu wenig Futter, egal was diese komische "Fütterungsempfelung" sagt.
Aber macht euch keine Sorgen, mir geht's gut. :)
Liebe Grüße

 

Adele sucht ein neues Zuhause

Adele stammt aus dem georgischen Tierschutz und ist eine Seele von Katze. Sehr lieb, intelligent, verschmust, verspielt.....

Katzenkastration im Tierschutzzentrum Odessa

Hilfe für Straßentiere in Odessa

Die Mitarbeiter des Tierschutzzentrums Odessa haben seit Beginn des Ukraine-Krieges fast 3.000 Hunde und Katzen medizinisch versorgt und kastriert. Mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatten, lesen Sie hier.

Ella

Hallöchen!

Na, erkennt ihr mich noch? Früher habt ihr mich Mini genannt. Wie ihr sehen könnt: mir geht's sehr gut. Bin mit Herrchen und Frauchen im Wohnmobil unterwegs und ständig woanders ... ein reines Abenteuer.

 

 

 

 

 

Dackel sitzt
Verkürzte Gliedmaßen sind beim Dackel erwünscht, machen ihn aber krank.

Qualzuchtparagraph: Gesundheit geht vor Rasseideal

Der Entwurf des neuen Tierschutzgesetzes sorgt bei Hundezüchtern für Aufruhr. Sie fürchten das Ende beliebter Hunderassen wie dem Dackel. Der Deutsche Tierschutzbund spricht sich klar für den neuen Paragrafen aus - formuliert aber auch Kritik. Hier lesen Sie mehr.

Luki

Hallo liebes Tierheim Bettikum ich bin’s Luki ich wollte euch nur mitteilen das ich mich in meinem neuen Zuhause sehr gut eingelebt habe ich liebe es auf meinen katzengesicherten Balkon zu gehen um die frische Luft und die Sonne zu genießen.

Aber am meisten genieße ich es das ich den ganzen Tag geschmust werde und ich die Kinder beim spielen beobachten kann und mir zwischendurch streicheleinheiten von ihnen abholen kann .Und Abends genieße ich es auf dem bequemen wasserbett während des kuschelns bei Herrchen und Frauchen einzuschlafen und morgens wieder mit ihnen aufzustehen.

Ganz viele Katzengrüße aus Heinsberg

Mensch hält seine Füße in das kleine Wasserbecken mit unzähligen Knabberfischen
Die Fische werden in zu kleinen Wasserbecken gehalten. Bild: shutterstock.com/AlexanderPekour

Wellness auf Kosten von Tierleid

Der Kangalfisch: Eine kleine Fischart aus dem Orient, die gerne in Spas eingesetzt wird, um Hautschuppen von unseren Füßen oder Händen zu knabbern. Warum diese Praxis von Tierschützern missbilligt wird, lesen Sie im folgenden Artikel.

Brauner Hund sitzt hinter Gittern und schaut traurig herunter
Hund hinter Gittern

Endlich: Handel von Hundefleisch in Südkorea steht vor dem Aus

Südkorea ist gespalten: Hunde als Nutztier und Nahrung oder als tierisches Familienmitglied? Zur Freude der Tierschützer sorgt ein Gesetz nun für Klarheit. Was es genau besagt, erläutern wir Ihnen im folgenden Artikel.

Ellie

Letztes Jahr haben wir beide uns ineinander verguckt. Ellie ist ein wahrer Sonnenschein. Morgens ist ihre Hauptkuschelzeit, dann zeigt sie ihren hüpschen Bauch. Sie hat sich super eingelebt, selbst die Katzen sind begeistert von ihrer Ruhe.
Ellie hat viele neue Freunde gefunden, kleine und grosse. Sie hat hat viele liebe Menschen kennen gelernt und wird überall freudig begrüßt. Ruhige und Stress freie Spaziergänge über Stock und Stein, sind ihr Motto. Sie ist einfach eine süße Maus und wir freuen uns schon darauf euch mal besuchen zu kommen.

Einen Lieben Gruß, Sandra und Miss Ellie