Nachrichten-Archiv
2024

Forscher über Artenrückgang alarmiert
Der Zustand von einem Großteil der Lebensräume ist bedenklich, die Artenvielfalt schrumpft: Im Bericht „Faktencheck Artenvielfalt“ haben mehr als 150 Wissenschaftler erstmals die Biodiversität in Deutschland analysiert. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Hundehaus: So geht es nicht weiter!
Mit einem Video auf unserer Facebook-Seite machte unsere Vorsitzende Claudia Hachaj auf den Zustand unseres Hundehauses aufmerksam: kaputtes Dach, rostige Gitterstäbe, viel zu wenig Platz. Eine Sanierung ist nicht nur aus Tierschutzgründen dringend notwendig.

Türkei: Zweifelhaftes Gesetz gegen Straßenhunde kommt
Massiver Rückschritt: Straßenhunde dürfen künftig nach 30 Tagen getötet werden, wenn bestimmte Vorgaben nicht erfüllt werden. Außerdem müssen Kommunen streunende Hunde von den Straßen entfernen. Gegenbeispiel: Ein Modellprojekt in Rumänien.

Galopprennen: alarmierende Zahlen
Auch im Jahr 2023 hat der Deutsche Tierschutzbund Unfälle, zu häufige Peitschenhiebe und Todesfälle verzeichnet und fordert nun erneut ein Ende des umstrittenen Reitsports. Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema.

Zuchtlachs: Speisefisch im Sinkflug
Bis zu 20 Prozent aller Tiere verenden qualvoll unter den katastrophalen Haltungsbedingungen. Tierschützer fordern deswegen auf den Verzehr von Lachsfleisch zu verzichten. Mehr dazu lesen Sie hier.