Aktuelle Nachrichten
Was wird aus den Limburger Stadttauben?
Die Bürger der Stadt Limburg votierten im Juni für das Taubentöten per Genickbruch und damit gegen tierfreundlichere Alternativen zur Reduzierung des Bestands. Nun naht Rettung: 200 Tiere könnten auf einem österreichischen Gnadenhof aufgenommen werden.
STIMMEN SIE JETZT FÜR DIE TIERE AB!
Unterschreiben Sie für die Tiere! Mit verschiedenen Petitionen setzt sich das Projekt 1882 für eine Verbesserung beim europäischen Tierschutz ein.
Adele sucht ein neues Zuhause
Adele stammt aus dem georgischen Tierschutz und ist eine Seele von Katze. Sehr lieb, intelligent, verschmust, verspielt.....
Hilfe für Straßentiere in Odessa
Die Mitarbeiter des Tierschutzzentrums Odessa haben seit Beginn des Ukraine-Krieges fast 3.000 Hunde und Katzen medizinisch versorgt und kastriert. Mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatten, lesen Sie hier.
Qualzuchtparagraph: Gesundheit geht vor Rasseideal
Der Entwurf des neuen Tierschutzgesetzes sorgt bei Hundezüchtern für Aufruhr. Sie fürchten das Ende beliebter Hunderassen wie dem Dackel. Der Deutsche Tierschutzbund spricht sich klar für den neuen Paragrafen aus - formuliert aber auch Kritik. Hier lesen Sie mehr.
Wellness auf Kosten von Tierleid
Der Kangalfisch: Eine kleine Fischart aus dem Orient, die gerne in Spas eingesetzt wird, um Hautschuppen von unseren Füßen oder Händen zu knabbern. Warum diese Praxis von Tierschützern missbilligt wird, lesen Sie im folgenden Artikel.
Endlich: Handel von Hundefleisch in Südkorea steht vor dem Aus
Südkorea ist gespalten: Hunde als Nutztier und Nahrung oder als tierisches Familienmitglied? Zur Freude der Tierschützer sorgt ein Gesetz nun für Klarheit. Was es genau besagt, erläutern wir Ihnen im folgenden Artikel.