Rum-Kokos-Kugeln
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten. Ergibt ca. 40 Kugeln
Zutaten:
■ 120 g Kokosflocken
■ 200 g Reissirup oder Agavensirup
■ 20 g Kakaopulver, ungesüsst
■ 2 EL Johannisbeermarmelade
■ 2 EL Rum
■ 1-2 EL Kokosfett
■ Mark 1 Vanilleschote
■ Kokosflocken und Kakaopulver zum Wälzen
Zubereitung:
- In einem Universalzerkleinerer alle Zutaten für ein paar Sekunden zu einer feinen und cremigen Masse häckseln.
- Die noch sehr weiche Masse abschmecken und eventuell mit etwas Puderzucker oder Zucker nachsüßen oder je nach Geschmack noch etwas Rum hinzufügen.
- Die Masse für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dem Kühlen ist die Masse schön fest.
- Nun mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen, mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und in den Kokosflocken oder Kakaopulver wälzen.
- Die Kokos-Rumkugeln am besten bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps:
■ Um Zeit zu sparen, kann man die Masse anstelle in den Kühlschrank auch für 20-30 Minuten in den Tiefkühler geben.
■ Für ein sehr intensives Schokoladen- Aroma kann die Kakaomenge auf bis zu 40 g erhöht werden.
Das Rezept ist:
■ Casein- & Laktosefrei
■ Glutenfrei
■ Nussfrei
■ Sojafrei
■ Vegan
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten. Ergibt ca. 40 Kugeln
Zutaten:
■ 120 g Kokosflocken
■ 200 g Reissirup oder Agavensirup
■ 20 g Kakaopulver, ungesüsst
■ 2 EL Johannisbeermarmelade
■ 2 EL Rum
■ 1-2 EL Kokosfett
■ Mark 1 Vanilleschote
■ Kokosflocken und Kakaopulver zum Wälzen
■ 200 g Reissirup oder Agavensirup
■ 20 g Kakaopulver, ungesüsst
■ 2 EL Johannisbeermarmelade
■ 2 EL Rum
■ 1-2 EL Kokosfett
■ Mark 1 Vanilleschote
■ Kokosflocken und Kakaopulver zum Wälzen
Zubereitung:
- In einem Universalzerkleinerer alle Zutaten für ein paar Sekunden zu einer feinen und cremigen Masse häckseln.
- Die noch sehr weiche Masse abschmecken und eventuell mit etwas Puderzucker oder Zucker nachsüßen oder je nach Geschmack noch etwas Rum hinzufügen.
- Die Masse für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach dem Kühlen ist die Masse schön fest.
- Nun mit einem Teelöffel kleine Portionen abstechen, mit den Händen zu kleinen Kugeln formen und in den Kokosflocken oder Kakaopulver wälzen.
- Die Kokos-Rumkugeln am besten bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps:
■ Um Zeit zu sparen, kann man die Masse anstelle in den Kühlschrank auch für 20-30 Minuten in den Tiefkühler geben.
■ Für ein sehr intensives Schokoladen- Aroma kann die Kakaomenge auf bis zu 40 g erhöht werden.
Das Rezept ist:
■ Für ein sehr intensives Schokoladen- Aroma kann die Kakaomenge auf bis zu 40 g erhöht werden.
Das Rezept ist:
■ Casein- & Laktosefrei
■ Glutenfrei
■ Nussfrei
■ Sojafrei
■ Vegan